Um den erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, intelligente Steuerungssysteme einzusetzen. Smart-Home-Lösungen erlauben die automatische Steuerung des Energieverbrauchs im Haushalt in Abhängigkeit von der aktuellen Solarstrom-Produktion. So schalten sich beispielsweise Waschmaschinen oder Geschirrspüler bevorzugt dann ein, wenn ausreichend Strom zur Verfügung steht. Eine gezielte Steuerung des Eigenverbrauchs trägt dazu bei, den gespeicherten Strom maximal auszuschöpfen und den Zukauf aus dem öffentlichen Netz zu minimieren.